GND-Nummer
117405523
Siehe auch
Tonsor, Johann Henrich
- * 14.3.1595 Igstadt (heute Wiesbaden), † 1.12.1649 Gießen
Prof. Dr. theol. – Hochschullehrer, Philosoph, Theologe - Wirken
-
Studium
- 1615 Magister an der Universität Gießen
-
Akademische Qualifikation
- 19.8.1633 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Marburg
-
Akademische Vita
- Gießen, Universität · Physik · ordentlicher Professor · 1620-1625
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Physik · ordentlicher Professor · 1625-1632
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Theologie · ordentlicher Professor · 1632-1649
-
Akademische Ämter
- 1628 Vizerektor der Universität Marburg
- 1629 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1640, 1648 Rektor der Universität Marburg
-
Werdegang
- Kindheit und Jugend in Kirtorf und Alsfeld
- Studium der Theologie, Philosophie und Pädagogik an der Universität Marburg
- 1615 Magister an der Universität Gießen
- 1620 ordentlicher Professor der Physik an der Universität Gießen
- 24.5.1625 ordentlicher Professor der Physik an der Universität Marburg
- 21.5.1625-1849 Leiter des Pädagogiums in Marburg
- 1628 Deputierter der Universität auf dem Marburger Landtag
- 1628 Vizerektor der Universität Marburg
- 1629 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 16.5.1632 Antrittsvorlesung als ordentlicher Professor der Theologie an der Universität Marburg
- 19.8.1633 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Marburg
- 1640 und 1648 Rektor der Universität Marburg
-
Funktion
- Marburg, Landtag, Deputierter der Universität, 1628
- Marburg, Universität, Vizerektor, 1628
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1629
- Marburg, Universität, Rektor, 1640
- Marburg, Universität, Rektor, 1648
- Familie
-
Vater
Tonsor, Jonas, * Treysa 1564, † 8.11.1635 (an der Pest), Pfarrer in Kirtorf und Alsfeld
-
Mutter
Fabri (Faber), Justina
-
Partner
- Ebel, Anna Maria, † 1635
- Stumpf, Elisabeth, Heirat 1637, Witwe des Butzbacher Hofpredigers Heinrich Hirtzwig
-
Verwandte
- Tonsor, M. Christoph <Bruder>, * Alsfeld 1611, † 26.1.1636 (an der Pest), ab 1635 als Nachfolger des Vaters Pfarrer in Alsfeld
- Tonsor, Johann Philipp <Sohn>, GND, * Gießen 23.10.1621, † 7.12.1679, zuletzt Superintendent der Kirchen und Schulen im ganzen Lande Hadeln
- Nachweise
-
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 38, Leipzig 1894, S. 442 (Bernhard Beß)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 692
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [97]
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 16, Kassel 1812, S. 228-231
-
Bildquelle
„Johann Heinrich Tonsor“ (Federzeichnung · 25,2 x 34,9 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.104) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
- Zitierweise
- „Tonsor, Johann Henrich“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=9897> (Stand: 16.8.2024)