GND-Nummer
116120274
Siehe auch
Beneke, Friedrich Wilhelm
- * 27.3.1824 Celle, † 16.12.1882 Marburg, evangelisch
Prof. Dr. med.; Geheimer Medizinalrat – Arzt, Hochschullehrer, Pathologe -
Weitere Namen
- Beneke, Conrad Ludwig Anton Friedrich Wilhelm*
- Wirken
-
Akademische Qualifikation
- 17.1.1846 Promotion zum Dr. med. an der Universität Göttingen
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Medizinische Fakultät · Medizin · außerordentlicher Professor · 1863
- Marburg, Universität · Medizinische Fakultät · pathologische Anatome und allgemeine Pathologie · ordentlicher Professor · 1867
-
Akademische Ämter
- 1875, 1880 Dekan der Medizinischen Fakultät an der Universität Marburg
-
Werdegang
- 17.1.1846 Promotion zum Dr. med. an der Universität Göttingen
- 11.1846 medizinische Staatsprüfung, praktischer Arzt in Celle
- 1848 hannoverscher Militärarzt in der Schleswig-Holsteinischen Armee
- Januar 1849 bis Herbst 1851 Hausarzt des Deutschen Hospitals in London; praktizierender Arzt in Hannover
- 1853-1857 Leibarzt des Großherzogs von Oldenburg
- Herbst 1857 Kurfürstlicher Hessischer Hofrat und Badearzt in Nauheim mit der Berechtigung an der Universität Marburg Vorlesungen zu halten
- 1858 Geheimer Medizinalrat
- Herbst 1858 beauftragt mit der Leitung des versuchsweise errichteten pathologisch-anatomischen Instituts Marburg
- Sommersemester 1863 außerordentlicher Professor der Medizin an der Universität Marburg
- Sommersemester 1867 ordentlicher Professor der pathologischen Anatomie und allgemeinen Pathologie
- 1868 Fürstlicher Waldeckischer Leibarzt
- 1875, 1880 Dekan der medizinischen Fakultät an der Universität Marburg
-
Funktion
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1875
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1880
-
Werke
- Familie
-
Verwandte
- Beneke, Carl August Caesar Rudolf* <Sohn>, 1861–1946, Mediziner, ordentlicher Professor an den Universitäten Königsberg, Marburg und Halle
- Varrentrapp, Eduard Conrad* <Schwiegersohn>, 1844–1911, Historiker, ordentlicher Professor an den Universitäten Marburg und Straßburg
- Nachweise
-
Quellen
-
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 46, Leipzig 1902, S. 355 (Julius Leopold Pagel)
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 165-171 (Alfred Martin)
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930, Bd. 1, Marburg 1939, S. 15-20 (R. Beneke)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 437
-
Bildquelle
„Friedr. Wilh. Beneke“ (Federzeichnung · 25,6 x 34,1 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.064) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
- Zitierweise
- „Beneke, Friedrich Wilhelm“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=3991> (Stand: 28.11.2023)