Kleinschmidt, Johannes
- * 5.4.1607 Marburg, † 22.8.1663 Marburg
Prof. Dr. jur. – Jurist, Professor -
Weitere Namen
- Kleinschmid, Johann
- Cleinschmidius, Johannes
- Cleinschmid, Johann
- Cleinschmid, Johannes
- Cleinschmidt, Johann
- Cleinschmidt, Johannes
- Wirken
-
Studium
- Studien in Frankreich und Italien
-
Akademische Qualifikation
- 28.8.1633 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Basel
-
Akademische Vita
- Kassel, Universität · Juristische Fakultät · Institutionen · Professor · 1637
- Marburg, Universität · Juristische Fakultät · Institutionen · Professor · 1653-1654
- Marburg, Universität · Juristische Fakultät · Pandekten · Professor · 1654-1660
- Marburg, Universität · Juristische Fakultät · juris canonici · Professor · 1660-1663
-
Akademische Ämter
- 1641 und 1644 Rektor der Universität Kassel
- seit etwa 1660 bis zu seinem Tode Universitäts-Syndicus in Marburg
- 1662 Dekan der Juristischen Fakultät an der Universität Marburg
-
Werdegang
- Studien in Frankreich und Italien
- 28.8.1633 Promotion zum Dr. jur. in Basel
- Tätigkeit in der Kanzlei zu Fulda
- 1637 Professor der Institutionen an der Universität Kassel, vereidigt am 24.8.1637
- 1641 und 1644 Rektor der Universität Kassel
- vor 12.4.1651 Hofgerichtsrat in Marburg
- 16.6.1653 Professor der Institutionen an der Universität Marburg
- 1654-1660 Professor der Pandekten an der Universität Marburg
- 1660-1663 Professor juris canonici an der Universität Marburg
- seit etwa 1660 bis zu seinem Tode Universitäts-Syndicus
- 1640 und 1654 Deputierter der Universität auf den Kasseler Landtagen
- 1662 Dekan der Juristischen Fakultät in Marburg
-
Funktion
- Kassel, Universität, Rektor, 1641
- Kassel, Universität, Rektor, 1644
- Marburg, Universität, Syndikus, 1660-1663
- Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1662
- Familie
-
Vater
Kleinschmidt, Johann, 1569-1611, Bürgermeister von Kassel, Sohn des Johannes Kleinschmidt, 1536–1587, Dr. jur. utr., Jurist, Kanzler
-
Partner
- Cellarius, Anna Elisabeth, (⚭ Marburg 8.12.1645) 1616–1698, Tochter des Johann Konrad Cellarius, Konsistorial- und Revisionsgerichtssekretär
-
Verwandte
- Kleinschmidt, Johann Henrich* <Sohn>, * Marburg 1.9.1652, † Marburg 30.12.1732, Professor der Rechte an der Universität Marburg
- Nachweise
-
Literatur
- ADB, Bd. XVI, S. 108
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 446 f.
- Deutsches Geschlechterbuch,
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 163
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. VII, S. 145-149
-
Bildquelle
„Johannes Kleinschmidt“ (Federzeichnung · 23,3 x 27,8 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.140) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
- Zitierweise
- „Kleinschmidt, Johannes“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=9242> (Stand: 22.8.2024)