
GND-Nummer
118515683
Siehe auch
Brommer, Frank
- * 8.9.1911 Berlin-Spandau, † 21.4.1993 Koblenz, Begräbnisort: Mainz Hauptfriedhof
Prof. Dr. phil. – Archäologe, Professor - Wirken
-
Studium
- 1930-1937 Studium der Klassischen Archäologie und Philologie an den Universitäten Heidelberg, Königsberg, Berlin und München
-
Akademische Qualifikation
- 1.1937 Promotion zum Dr. phil. an der Universität München zum Thema Satyroi
- 6.12.1944 Habilitation an der Universität Berlin
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Klassische Archäologie · außerplanmäßiger Professor · 1951-1958
- Mainz, Universität · Philosophische Fakultät · Klassische Archäologie · Professor · 1958-1973
- Mainz, Universität · Philologie III · Klassische Archäologie · Professor · 1973-1976
-
Mitgliedschaften
- Mitglied der Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts
-
Werdegang
- Besuch des Kant-Gymnasiums in Berlin-Spandau und des Max-Gymnasiums in München
- Ostern 1930 Reifeprüfung am Bismarck-Gymnasium in Berlin
- 1930-1937 Studium der Klassischen Archäologie und Philologie an den Universitäten Heidelberg, Königsberg, Berlin und München
- 1.1937 Promotion zum Dr. phil. an der Universität München
- ab 1937 Assistent am Archäologischen Seminar der Universität Marburg
- Herbst 1937-1938 Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts, u.a. nach Belgien, England, Griechenland und Syrien
- Herbst 1938-Herbst 1940 Wissenschaftlicher Referent am Archäologischen Institut des Deutschen Reiches in Athen
- 1940-1945 Kriegsdienst
- 6.12.1944 Habilitation an der Universität Berlin
- 1945-1946 Dolmetscher in Holzminden
- 1.5.1946 Wissenschaftlicher Assistent am Archäologischen Seminar der Universität Marburg
- 24.7.1946 Venia legendi für das Fach Klassische Archäologie an der Universität Marburg
- 1950 Englandreise
- 10.10.1951 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Marburg
- Sommersemester 1952 Vertretung des Lehrstuhls an der Universität Hamburg
- Sommersemester 1955 Forschungssemester
- im Wintersemester 1957/58 und 1962 Member of the Institute for advanced study in Princeton (USA)
- ab 1958 ordentlicher Professor für Klassische Archäologie an der Universität Mainz
- 1976 Emeritierung
- 1978 Geddes-Harrower Professor in Aberdeen (Schottland) und Visiting Scholar am J. Paul Getty Museum in Malibu (USA)
-
Netzwerk
- Buschor, Ernst* Heinrich <akademischer Lehrer>, GND, 1886-1961, Klassischer Archäologe
-
Werke
- Familie
-
Vater
Brommer, N.N., Ministerialdirigent, Diplom-Ingenieur
- Nachweise
-
Literatur
-
Bildquelle
Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung
- Zitierweise
- „Brommer, Frank“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=16748> (Stand: 10.2.2025)