
Lorichius, Josephus
- * um 1510 Hadamar, † 6.1.1574 Kassel, katholisch
Prof.; Mag. – Jurist, Hochschullehrer, Notar, Oberappellationsrat -
Weitere Namen
- Hadamarius, Josephus Lorichius
- Lorichius Hadamarius, Josephus
- Lorichius, Josef
- Lorich, Josef
- Wirken
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Geschichte · Professor · 1542-1548
-
Werdegang
- Studium 1527 in Marburg, Magister
- Lehrer am Pädagogium in Marburg
- 1543 ordentlicher Professor der Geschichte an der Universität Marburg
- 1548 nach Kassel gegangen
- 1550 Mitglied der Hansegrebengilde
- 1553 hessischer Abgesandter an Herzog Philipp Magnus von Braunschweig-Wolfenbüttel
- 1556 und 1562 Ratsherr und Schöffe in Kassel
- 1557 Stadtschreiber und kaiserlicher Notar in Kassel
- 11.11.1567 von Landgraf Philipp II. von Hessen-Rheinfels als Rat und Diener am Gericht in Kassel bestellt
- 1567-1574 Stadtschreiber in Kassel und kaiserlicher Notar
- Familie
-
Vater
Lorichius, Johannes, 1465–nach 1523, Kellner in Hadamar
-
Mutter
Doring, Ann
-
Partner
- Furster, Magdalene, (⚭ 1544) † 1588, Tochter des Ludwig Furster, Rat und Burgmann in Kassel
-
Verwandte
- Lorichius, Reinhardus <Bruder>, 1510-1564, Professor der Poesie und Beredsamkeit an der Universität Marburg
- Nachweise
-
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 476, Nr. 2643
- Georg Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 461 f.
- Friedrich Wilhelm Strieder: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 8, S. 96 f.
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 546
- Zitierweise
- „Lorichius, Josephus“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=9618> (Stand: 20.3.2023)