
Andreae, Wilhelm
- * 8.4.1888 Magdeburg, † 20.5.1962 Gießen
Prof. Dr. phil. – Sozialökonom, Professor - Wirken
-
Studium
- 1906-1921 Studium der Philosophie, Archäologie, Klassischen Philologie und Nationalökonomie an den Universitäten Heidelberg, Padua und Breslau
-
Akademische Qualifikation
- 21.4.1921 Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Philosophie, Nationalökonomie und Archäologie
- 5.11.1925 Habilitation im Fach Nationalökonomie und Soziologie an der Universität Wien
-
Akademische Vita
- Graz, Universität · außerordentlicher Professor · 1926-1934
- Gießen, Universität · ordentlicher Professor · 1934-42
- Marburg, Universität · Juristische Fakultät · Finanzwissenschaft · Lehrstuhlvertretung · 1937
- Gießen, Universität · ordentlicher Professor · 1945-1960
- Marburg, Universität · Juristische Fakultät · Volkswirtschaftspolitik · Privatdozent · 1946-1949
-
Werdegang
- 1894-1906 Besuch des Humanistischen Gymnasiums vom Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, dort Abitur
- 1906-1921 Studium der Philosophie, Archäologie, Klassischen Philologie und Nationalökonomie an den Universitäten Heidelberg, Padua und Breslau
- 1908-1910 kaufmännische Lehre in Magdeburg beim In- und Export Weichsel
- 1910-1912 kaufmännische Auslandstätigkeit in Paris und London
- 1914-1915 Kriegsdienst
- 1915-1918 Vaterländischer Hilfsdienst
- 1921-1925 Fabrikbesitzer in Glöwen (heute Plattenburg/Prignitz)
- 21.4.1921 Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Philosophie, Nationalökonomie und Archäologie
- 5.11.1925 Venia Legendi im Fach Nationalökonomie und Soziologie an der Universität Wien
- 1926 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Graz
- 1.11.1933-30.11.1942 ordentlicher Professor für Nationalökonomie an der Universität Gießen
- 1937 Vertretung des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft an der Universität Marburg
- 1942-1943 Vorstandsmitglied der Firma Stapf in Berlin
- 1943-1944 Kammerdirektor des Fürsten Salm-Reifferscheidt-Dyk in Grevenbroich
- 20.7.1944 Beteiligung am Attentatsversuch auf Adolf Hitler, anschließend flüchtig
- 1945-1958 ordentlicher Professor an der Universität Gießen
- 1946-1949 Lehrauftrag für Volkswirtschaftspolitik an der Universität Marburg
- 30.9.1958 Emeritierung
- 2.1959 Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes
-
Werke
- Familie
-
Vater
Andreae, Johann, † 1901, Reeder
-
Mutter
Müller, Martha, † 1940
-
Partner
- Lackmann, Illa, * Wolbeck 8.2.1902, † Gießen 3.2.1992, Heirat 1928, Schriftstellerin
- Nachweise
-
Quellen
-
Literatur
- Gundel/Moraw/Press (Hrsg.), Gießener Gelehrte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Marburg 1982, S. 1-5 (Hellmuth Stefan Seidenfus)
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 77
- Zitierweise
- „Andreae, Wilhelm“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=15296> (Stand: 10.2.2025)