* 5.7.1966 Bremen, † 17.1.2019 Berlin Prof. Dr. – Archäologe, Hochschullehrer
Wirken
Studium
Studium der Vor- und Frühgeschichte, Klassischen Archäologien und Mittleren und Neueren Geschichte an den Universitäten Mainz und Kiel
Akademische Qualifikation
1993 Promotion an der Universität Mainz, zum Thema "Bügelfibeln der Merowingerzeit im westlichen Frankenreich"
2003 Habilitation an der Universität Marburg, zum Thema "Tangzeitliche Kaisermausoleen in der Provinz Shaanxi, VR China"
Akademische Vita
Marburg, Universität · Geschichte und Kulturwissenschaften · Vor- und frühgeschichtliche Archäologie · außerplanmäßiger Professor · seit 2009
Berlin, Freie Universität · Honorarprofessor · 2013-2019
Beijing und Shanghai, Universität · Professor · 2017-2019
Werdegang
Studium der Vor- und Frühgeschichte, Klassischen Archäologien und Mittleren und Neueren Geschichte an den Universitäten Mainz und Kiel
1993 Promotion an der Universität Mainz
1993-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz
2001-2005 Abteilungsleiter für Archäologie und Leiter der Sammlungen und Mitglied des Direktoriums am Schweizerischen Landesmuseum in Zürich
2003 Habilitation an der Universität Marburg
2005-2011 Direktor und Geschäftsführer des Historischen Museums der Pfalz in Speyer
2009 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Vor- und frühgeschichtlichen Archäologie am Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften der Universität Marburg
2011-2016 Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum in Berlin
2013 Ernennung zum Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin
2017 Professor an der Central Academy of Fine Arts (CAFA) in Beijing und Shanghai, China
Nachweise
Quellen
Marburger UniJournal Nr. 34, Dezember 2009, S. 65; Nr. 36, September 2011, S. 51
Zitierweise
„Koch, Alexander“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität
Marburg
<https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=21823> (Stand: 10.2.2025)