Einzeldatensatz

Dorer, Maria Mathilde Edeltrudis
- * 16.11.1898 Ettlingen, † 28.4.1974 Marburg
Prof. Dr. med.; Dr. phil. – Professorin, Psychologin - Wirken
-
Studium
- 1919-1924 Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik an den Universitäten Freiburg im Breisgau, München und Berlin
- 1939-1945 Studium der Medizin mit dem Abschluss des Medizinischen Staatsexamens an der Universität Marburg
-
Akademische Qualifikation
- 25.7.1923 Promotion zur Dr. phil. an der Universität Freiburg im Breisgau mit dem Thema „Beseelende Personifikationen in der englischen Tragödie von der Renaissance bis Shakespeare“
- 1932 Habilitation für das Fach Psychologie und Bildungslehre an der Technischen Hochschule Darmstadt mit dem Thema „Historische Grundlagen der Psychoanalyse“
- 1949/50 Promotion zur Dr. med. an der Universität Marburg mit dem Thema „Der Cysticercus in Forschung und Therapie“
-
Akademische Vita
- Darmstadt, Technische Hochschule · außerplanmäßige Professorin · 1940-1949
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Psychologie und Bildungslehre · außerplanmäßige Professorin · 1949-1964
-
Werdegang
- Besuch eines Realgymnasiums, dort 1919 Reifeprüfung
- 1919-1924 Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik an den Universitäten Freiburg im Breisgau, München und Berlin
- 25.7.1923 Promotion zur Doktorin der Philosophie an der Universität Freiburg im Breisgau
- 1927-1933 Assistentin am Pädagogischen Institut Mainz
- 1932 Habilitation für das Fach Psychologie und Bildungslehre an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1935-1937 Lehrerausbildung Charité Berlin
- 1935-1940 Durchführung von psychiatrischen Forschungen an der Berliner Nervenklinik und einer Encephalitikerstation in Treysa
- 1939 Ernennung zur Dozentin an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1939-1945 Studium der Medizin mit dem Abschluss des Medizinischen Staatsexamens an der Universität Marburg
- 1940 außerplanmäßige Professorin an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1945 Medizinstudium in Marburg; Ärztin am Pathologischen Institut an der Universität Marburg
- ab Sommersemester 1946 Lehrauftrag für Psychologie und Philosophische Propädeutik an der Universität Marburg
- 1949/50 Promotion zur Dr. med. an der Universität Marburg
- 1949-1964 außerplanmäßige Professorin für Psychologie und Bildungslehre an der Universität Marburg
- 1954 Diätendozentin an der TH Darmstadt
- 1964 Emeritierung
- WS 1973/74 Lehrauftrag für Philosophische Psychologie im klinischen Raum am Fachbereich Medizin der Universität Marburg
-
Werke
- Historische Grundlagen der Psychoanalyse (1932)
- Charakter und Krankheit. Ein Beitrag zur Psychologie der Encephalitis Epidemica (1939)
- Der Cysticercus in Forschung und Therapie (1949)
- Familie
-
Vater
Dorer, Richard, Reichsschulrat
- Nachweise
-
Quellen
-
Literatur
- Zitierweise
- „Dorer, Maria Mathilde Edeltrudis“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=7540> (Stand: 10.2.2025)