Einzeldatensatz

Porte, Jacob Andreas de la

* 1713 Genf, † 9.6.1787 Rinteln
Professor – Theologe, Philologe, Professor
Wirken

Akademische Vita

  • Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · französische Sprache · außerordentlicher Professor · 18.11.1749, eingeführt 24.11.1749
  • Rinteln, Universität · Philosophische Fakultät · französische Sprache · ordentlicher Professor · 1762-1787

Werdegang

  • Schulbesuch und Studium in Genf
  • 1736 Lehrer am Collegium in Genf
  • 1749 Entlassungsgesuch, um einer Berufung nach Maastricht folgen zu können
  • 18.11.1749 Gehaltserhöhung und Ernennung zum außerordentlichen Professor der französischen Romanistik an der Universität in Marburg durch Landgraf Wilhelm VIII; eingeführt 24.11.1749
  • 7.7.1753 Entlassung auf eigenen Antrag
  • 20.9.1762 Professor der französischen Romanistik an der Universität Rinteln

Werke

  • Graecae linguae radices (1741)
  • Racines Latines (1742)
  • Introduction à la Grammaire Latine (zuerst 1742)
Familie

Vater

Porte, Antoine, Juwelier, Sohn eines Professors der griechischen Sprache in St. Die in der Dauphiné

Partner

  • Curchod, Louise Claudine, † 1783, Heirat 1745
Nachweise

Quellen

Literatur

Zitierweise
„Porte, Jacob Andreas de la“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=10246> (Stand: 8.7.2025)