Einzeldatensatz

GND-Nummer
119396181
Siehe auch
Goclenius, Rudolf der Ältere
- * 1.3.1547 Korbach, † 8.6.1628 Marburg, evangelisch
Prof. – Professor, Philosoph, Hexentheoretiker -
Weitere Namen
- Gockel, Rudolf
- Göckel, Rudolf
- Goclenius, Rodolphus
- Wirken
-
Studium
- 1564-1567 Studium an der Universität Erfurt
- 1567-1568 Studium an der Universität Marburg
- 1568-1571 Studium an der Universität Wittenberg
- 13.3.1571 Magister an der Universität Wittenberg
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Physik · ordentlicher Professor · 1581-1589
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Logik · ordentlicher Professor · 1589-1605
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Mathematik · ordentlicher Professor · 1598-1609
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Ethik · ordentlicher Professor · 1603-1627
-
Akademische Ämter
- 1598/99, 1607, 1608, 1611, 1618 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1611 Rektor der Universität Marburg
-
Werdegang
- 1564-1567 Studium in Erfurt
- 1567-1568 Studium in Marburg
- 1568-1571 Studium in Wittenberg
- 13.3.1571 Magister in Wittenberg und alsbald Magister legens
- 1573-1575 Rektor der lateinischen Schule in Korbach
- 1575 Rektor des Pädagogiums in Kassel
- 1581 Rektor der Stadtschule in Kassel
- 1581-1589 ordentlicher Professor der Physik in Marburg, eingeführt am 5.9.1589
- 1589 (nach Sept. 11)-(1605?) ordentlicher Professor der Logik in Marburg
- 1598-1609 ordentlicher Professor der Mathematik in Marburg
- 9.5.1603-1627 Professor der Ethik neben der vorläufig noch beizubehaltenden professio logices
-
Funktion
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1598/99
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1607
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1608
- Marburg, Universität, Rektor, 1611
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1611
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1618
-
Werke
- Psychologia: hoc est, De hominis perfectione, animo et in primis ortu hujus, commentationes ac disputationes quorundam theologorum & philosophorum nostrae aetatis (1590)
- Oratio de natura sagarum in purgatione et examinatione per Frigidam aquis innatantium (1590)
- Problematum logicorum (1590)
- Partitio dialectica (1595)
- Isagoge in peripateticorum et scholasticorum primam philosopiam, quae dici consuevit metaphysica (1598)
- Physicae completae speculum (1604)
- Controversia logicae et philosophiae, ad praxin logicam directae, quibus praemissa sunt theoremata seu praecepta logica (1604)
- Solennis Actus Promotionis XX. Candidatorvm Philosophici Magisterii (1608)
- Lexicon philosophicum quo tanquam clave philosophiae fores aperiuntur (1613)
- Lexicon philosophicum Graecum (1615)
- Familie
-
Partner
- Emmerich, Margaretha, Heirat 9.4.1570
-
Verwandte
- Goclenius, Rudolf der Jüngere <Sohn>, 1572-1621, Arzt, Astronom, Astrologe, Physiker, ordentlicher Professor an der Universität Marburg
- Nachweise
-
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 9, Leipzig 1879, S. 308-312 (Jakob Freudenthal)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 686
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [64]
-
Bildquelle
Wikipedia (Datei:Goclenius)
- Zitierweise
- „Goclenius, Rudolf der Ältere“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=5595> (Stand: 1.3.2025)