Einzeldatensatz

GND-Nummer
118692712
Siehe auch
Frank, Reinhard Karl Albrecht Otto Friedrich Georg Julius Ludwig Hermann von
- * 16.8.1860 Reddighäuser Hammer bei Hatzfeld (Eder), † 21.3.1934 München, evangelisch
Prof. Dr. jur. – Jurist, Professor, Strafrechtler, Völkerrechtler - Wirken
-
Akademische Qualifikation
- 8.1.1887 Promotion zum Dr. jur. in Marburg
- 5.8.1887 Habilitation in Marburg für Strafrecht, Straf- und Zivilprozess
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Juristische Fakultät · Strafrecht, Straf- und Zivilprozess · Privatdozent · 1887-1890
- Gießen, Universität · Juristische Fakultät · Strafrecht · ordentlicher Professor · 1890-1899
- Halle, Universität · Juristische Fakultät · Strafrecht · ordentlicher Professor · 1899-1902
- Tübingen, Universität · Juristische Fakultät · Strafrecht · ordentlicher Professor · 1902-1913
- München, Universität · Juristische Fakultät · Strafrecht · ordentlicher Professor · 1913
-
Akademische Ämter
- 1920 Rektor der Universität München
-
Werdegang
- ab 1871 Schulbesuch in Biedenkopf, Groß-Umstadt im Odenwald und Marburg
- 1879 Reifeprüfung in Marburg
- Studium der Philologie und der Mathematik, später der Rechtswissenschaft an der Universität Marburg,
- 1880 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger in einem Jägerbataillon
- Fortsetzung des Jurastudiums in München und Kiel
- Oktober 1883 Referendarprüfung in Kiel
- Dezember 1883-1889 Referendar in Battenberg, Marburg, Hanau, Göttingen und Kassel
- 8.1.1887 Promotion zum Dr. jur. in Marburg
- 5.8.1887 Habilitation in Marburg für Strafrecht, Straf- und Zivilprozess, Privatdozent
- 1.5.1890 in Marburg ausgeschieden
- 20.4.1890 ordentlicher Professor der Rechte in Gießen
- 1.4.1900 ordentlicher Professor der Rechte in Halle an der Saale
- 1.4.1902 ordentlicher Professor in Tübingen für Strafrecht und Zivilprozess
- ab 1902 Mitglied des vom Reichsjustizamt einberufenen wissenschaftlichen Komitees zur Vorbereitung der Strafrechtsreform
- 1911-1914 Mitglied der vom Reichsjustizamt einberufenen Kommission zur Ausarbeitung der Entwürfe zu einem Strafgesetzbuch und zum Einführungsgesetz
- 1912 Ehrenkreuz der Württembergischen Krone und persönlicher Adel
- 30.8.1913 ordentlicher Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Völkerrecht an der Universität München
- 1.9.1918 Bayrischer Geheimer Hofrat
- 29.6.1920 Geheimer Rat
-
Werke
- Familie
-
Vater
Frank, Wilhelm, 1829–1889, Kammerrat, Hüttenbesitzer auf dem Reddighäuser Hammer, Sohn des Christian Frank, 1787–1851, Dekan, Gründer des Reddighäuser Hämmers, und der Charlotte Borberg
-
Mutter
Koch, Minna, 1838-1863, Tochter des Reinhard Koch, Landrichter, und der Sophie Lyncker
-
Partner
- Richter, Antonie, 1866–1949, Cousine, Tochter des Ferdinand Richter, Pfarrer in Rüsselheim, und der Luise Frank
-
Verwandte
- Siebeck, Luise, geb. Frank <Tochter>, verheiratet mit Werner Siebeck, 1891–1934, Verleger
- Nachweise
-
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin 1961, S. 336 f. (Karl Engisch)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 283
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [62]
-
Bildquelle
Zeitung "Der Tag" vom 22.8.1901, S. 5, in: Wikimedia Commons (beschnitten)
- Zitierweise
- „Frank, Reinhard Karl Albrecht Otto Friedrich Georg Julius Ludwig Hermann von“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=1155> (Stand: 10.2.2025)