Einzeldatensatz

GND-Nummer
118653725
Siehe auch
Bauer, Johannes Christian Ludwig August
- * 12.9.1860 Wiesloch (Baden), † 10.1.1933 Heidelberg, evangelisch
Prof. Dr. – Theologe, Pfarrer, Universitätsprofessor - Wirken
-
Studium
- 1879–1882 Studium d. ev. Theol. in Erlangen, Leipzig u. Basel
- 1890–1892 Promotionsstudium in Marburg
-
Akademische Qualifikation
- 9.8.1892 Promotion zum Lizentiat der Theologie und gleichzeitig Habilitation in Marburg
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Praktische Theologie · Privatdozent · 1892-1902
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Praktische Theologie · außerordentlicher Professor · 1902-1907
- Königsberg, Universität · Theologische Fakultät · Praktische Theologie und christliche Archäologie · ordentlicher Professor · 1907-1910
- Heidelberg, Universität · Theologische Fakultät · Praktische Theologie · ordentlicher Professor · 1910-1930
-
Akademische Ämter
- 1914/15 Prorektor der Universität Heidelberg
-
Mitgliedschaften
- ab 1920 korrespondierendes Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- ab 1928 Gründungsmitglied des Vereins für badische Kirchengeschichte
-
Werdegang
- 1878 Abitur am Karls-Gymnasium Heilbronn
- 1879-1882 Studium der evangelischen Theologie in Erlangen, Leipzig und Basel
- 1882 zweites theologisches Examen in Karlsruhe
- 1882-1883 Vikar in Emmendingen
- 1883-1884 Vikar in Heidelberg
- 1884-1888 Vikar in Freiburg
- 1888-1890 Pfarrer in Freiburg
- 1890–1892 Promotionsstudium in Marburg
- 1892 Lizentiat der Theologie und Habilitation in Marburg
- 1899 Leiter des Christlich-Archäologischen Apparats (in Vertretung) und Verleihung des Prädikats Professor an der Universität Marburg
- 1902 außerordentlicher Professor der praktischen Theologie
- 1904 Verleihung des D. theol. h.c. der Theologischen Fakultät in Marburg
- 1906 etatmäßiges Extraordinariat in Marburg
- 1907-1910 ordentlicher Professor der praktischen Theologie und christlichen Archäologie an der Universität Königsberg, zugleich Geheimer Konsistorialrat
- 1910-1930 ordentlicher Professor der praktischen Theologie, zugleich Lehrauftrag für christliche Archäologie und Kunstgeschichte
- 1916 Ritterkreuz i. Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen
-
Funktion
- Großherzogtum Baden, Geheimer Kirchenrat, 6.7.1912
- Heidelberg, Universität, Prorektor, 1914/15
- Baden, Evangelische Landessynode und Landeskirchenrat, Mitglied, 1919-1932
- Familie
-
Vater
Bauer, Friedrich Karl
-
Mutter
Pampel, Wilhelmine
-
Partner
- Ringwald, Wilhelmine, (⚭ Emmendingen 1884) 1862-1928
-
Verwandte
- Bauer, Wilhelm <Bruder>
- Bauer, Elisabeth <Schwester>
- Bauer, Emilie <Schwester>
- Bauer, Luise <Schwester>
- Bauer, Hanns <Sohn>, 1886
- Bauer, Theodor <Sohn>, 1887
- Bauer, Gertrud <Tochter>, 1889
- Bauer, Helene <Tochter>, 1892
- Nachweise
-
Literatur
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 98
- Neue deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 640 f.
- Badische Biographien NF, Bd. 6, Stuttgart 2011, S. 16-18
- Zitierweise
- „Bauer, Johannes Christian Ludwig August“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=23666> (Stand: 10.2.2025)