Einzeldatensatz

GND-Nummer
118645633
Siehe auch
Marti gen. Aretius, Benedictus
- * 1505 Bätterkinden (Kanton Bern, Schweiz), † 22.4.1574 Bern
Prof. – Philosoph, Theologe, Professor -
Weitere Namen
- Marti, Benedikt
- Marty, Benedikt
- Aretius, Benedictus
- Felinus, Aretius Benedictus
- Wirken
-
Studium
- Studium der Theologie, Astronomie, Mathematik und Botanik an den Universitäten Bern, Straßburg und Marburg
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Logik · Professor · 1548-1549
- Bern, Universität · Griechisch und Hebräisch · Professor · 1553
- Bern, Universität · Theologische Fakultät · Professor · 1564-1574
-
Werdegang
- Studium der Theologie, Astronomie, Mathematik und Botanik in Bern, Straßburg und Marburg
- 1548-1549 Professor der Logik in Marburg (als Ersatz für Caspar Rudolphi)
- 1549 Gymnasiallehrer an der Lateinschule in Bern
- 1553 Professor für Griechisch und Hebräisch in Bern
- 1564-1574 Professor der Theologie in Bern
-
Werke
- Stocc-Hornii et Nessi descripti (1561)
- Valentini Gentilis justo capiti supplicio Bernae affecti brevis historia et contra ejusdem blasphemias orthodoxa defensio articuli de s. trinitate (1567)
- Examen theologicum (1572)
- Theologiae problemata (1579)
- Familie
-
Vater
Bendicht, Marti, Priester in Bätterkinden
-
Mutter
Rygodio, Verena
-
Verwandte
- Bendicht, Marti <Sohn>, Schultheiß in Burgdorf und Ratsherr in Bern
- Nachweise
-
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 1, Leipzig 1875, S. 520 f. (Johann Jakob Herzog)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 349 (Kurt Guggisberg)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, S. 281
-
Bildquelle
Unknown, Benedictus Aretius, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Zitierweise
- „Marti gen. Aretius, Benedictus“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=9030> (Stand: 5.7.2022)