Einzeldatensatz

GND-Nummer
118608231
Siehe auch
Schlier, Heinrich
- * 31.3.1900 Neuburg an der Donau, † 26.12.1978 Bonn, katholisch
Prof. Lic. theol.; Dr. theol. h. c. – Pfarrer, Theologe, Professor - Wirken
-
Studium
- 1919-1926 Studium der Evangelischen Theologie an den Universitäten Leipzig und Marburg
-
Akademische Qualifikation
- 2.1926 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Marburg
- 14.7.1928 Habilitation für das Fach Neues Testament an der Universität Jena
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Biblisches Griechisch und Neutestamentliche Zeitgeschichte · Privatozent · 1930-1935
- Wuppertal-Elberfeld, Kirchliche Hochschule · Neues Testament · Dozent · 1935-1945
- Bonn, Universität · Evangelisch-Theologische Fakultät · Neues Testament und Alte Kirchengeschichte · ordentlicher Professor · 1945-1952
-
Werdegang
- 1918 Militärdienst
- bis 7.1919 Besuch des Humanistischen Gymnasiums Schwaben-Neuburg, davor der dortigen Volksschule
- 1919-1926 Studium der Evangelischen Theologie an den Universitäten Leipzig und Marburg
- 6.1924 Erstes Theologisches Examen in Marburg
- 2.1926 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Marburg
- 11.1926 Zweites Theologisches Examen in Eisenach
- 19.12.1926 Ordination
- 1927-1930 Pfarrer in Casekirchen/Naumburg
- 14.7.1928 Habilitation für das Fach Neues Testament an der Universität Jena
- ab 1930 Dozent für Biblisches Griechisch und Neutestamentliche Zeitgeschichte an der Universität Marburg
- 5.1930 Umhabilitation an die Universität Marburg
- 5.1931 Entlassung aus dem Dienst der Thüringischen Evangelischen Landeskirche
- ab 1935 Dozent für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Elberfeld
- 1.7.1937-31.10.1945 Pfarrer der Bekennenden Kirche Elberfeld
- 1.11.1945 Ernennung zum ordentlichen Professor für Neues Testament und Alte Kirchengeschichte an der Universität Bonn
- 1946 Ernennung zum Dr. theol. h. c. an der Universität Marburg
- 1.9.1952 Emeritierung, zugleich Ernennung zum Honorarprofessor in der Philosophischen Fakultät an der Universität Bonn
- 1953 Konversion zum Katholizismus
- 9.11.1972 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Salzburg
-
Werke
- Familie
-
Vater
Schlier, Heinrich, 1863–1945, Dr. med., Generalarzt
-
Mutter
Puls, Paula, 1874–1960
-
Partner
- Haas, Hildegard, Heirat 1927
- Nachweise
-
Literatur
- Andreas Lippmann, Marburger Theologie im Nationalsozialismus, (Academia Marburgensis 9), München 2003
- Michael Grüttner, Ausgegrenzt. Entlassungen an den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus. Biogramme und kollektivbiografische Analyse, Berlin 2023, S. 262
- Neue deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin 2007, S. 88 f. (Reinhard von Bendemann)
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 43 f.
-
Bildquelle
Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung.
- Zitierweise
- „Schlier, Heinrich“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=15166> (Stand: 10.2.2025)