Einzeldatensatz
GND-Nummer
117609153
Siehe auch
Böhm, Rudolf Albert Martin
- * 19.5.1844 Nördlingen, † 19.8.1926 Bad Kohlgrub, Begräbnisort: Leipzig Südfriedhof, katholisch
Prof. Dr. med.; Dr. phil. h.c.; Geheimer Medizinalrat – Hochschullehrer, Pharmakologe - Wirken
-
Studium
- Studium der Medizin in München, Würzburg und Leipzig
-
Akademische Qualifikation
- 7.8.1867 Promotion zum Dr. med. an der Universität Würzburg
- 1871 Habilitation für Pharmakologie an der Universität Würzburg
- 1914 Dr. phil. h.c. der Universität Leipzig
-
Akademische Vita
- Würzburg, Universität · Pharmakologie · Privatdozent · 1871-1872
- Dorpat, Universität · Medizinische Fakultät · Pharmakologie · ordentlicher Professor · 1872-1881
- Marburg, Universität · Medizinische Fakultät · Pharmakologie · ordentlicher Professor · 1881-1884
- Leipzig, Universität · Medizinische Fakultät · Pharmakologie · ordentlicher Professor · 1884-1821
-
Akademische Ämter
- 1883 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
-
Werdegang
- Besuch einer Klosterschule in Augsburg
- Medizinstudium in München, Würzburg und Leipzig
- 7.8.1867 Promotion zum Dr. med. an der Universität Würzburg
- 1868-1870 Assistent an der psychiatrischen Klinik der Universität Würzburg
- 1871 Habilitation an der Universität Würzburg; zugleich Assistent am Physiologischen Institut der Universität Würzburg
- 1872 ordentlicher Professor der Pharmakologie an der Universität Dorpat (heute Tartu/Estland)
- 1.3.1881 zum 1.4.1881 ordentlicher Professor der Pharmakologie an der Universität Marburg
- 1.10.1884 ordentlicher Professor der Pharmakologie und Direktor des noch zu errichtenden Pharmakologischen Instituts der Universität Leipzig
- Ernennung zum Geheimen Medizinalrat
- 1914 Dr. phil. h.c. der Universität Leipzig
- 1921 von den amtlichen Verpflichtungen entbunden
-
Funktion
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1883
-
Werke
- Beiträge zur normalen und pathologischen Anatomie der Gelenke (Diss. med. 1868)
- Lehrbuch der allgemeinen und speziellen Arzneiverordnungslehre für Studierende, Ärzte und Apotheker (1884, 2. Aufl. 1891)
- Familie
-
Vater
Böhm, Martin, Arzt in Nördlingen
-
Mutter
Güttler, Emilie
-
Partner
- Reuß, Anna, Heirat 1872
- Nachweise
-
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin 1955, S. 379 (Johannes W. E. Büttner)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 427
- Matthias Hennig, Leben und Werk des Pharmakologen Rudolf Boehm (1844-1926), Diss. Leipzig 2000
- Zitierweise
- „Böhm, Rudolf Albert Martin“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=10511> (Stand: 19.8.2024)