Einzeldatensatz

GND-Nummer
117027219
Siehe auch
Mieg, Ludwig Christian
- * 20.8.1668 Heidelberg, † 19.1.1740 Heidelberg, evangelisch-reformiert
Prof. Dr. theol. – Professor, Theologe, Prediger -
Weitere Namen
- Miegius, Ludovicus Christianus
- Wirken
-
Studium
- 1684-1686 Studium an den Universitäten Heidelberg und Basel
- 1686 Magister an der Universität Heidelberg
-
Akademische Qualifikation
- 1697 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Marburg
-
Akademische Vita
- Rinteln, Universität · Griechische Sprache · Professor · 1691
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Kirchengeschichte · ordentlicher Professor · 1694-1699
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Exegese des Alten Testaments · außerordentlicher Professor · 1696-1699
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Exegese des Alten Testaments · vierter ordentlicher Professor · 1699-1706
- Heidelberg, Universität · Theologische Fakultät · Professor · 1706-1740
-
Akademische Ämter
- 1698, 1703 Rektor der Universität Marburg
- 1706 Ephorus des Sapienzkollegiums der Universität Heidelberg
- 1708 Rektor der Universität Heidelberg
-
Werdegang
- 1684-1686 Studium in Heidelberg und Basel
- 1686 Magister in Heidelberg
- 1689-1690 reformierter Prediger in Mannheim
- Reise nach Utrecht und Rinteln
- 1691 Professor der Griechischen Sprache und reformierter Prediger in Rinteln
- 11.8.1694 reformierter Prediger in Marburg
- 1694-1699 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte in Marburg
- 9.10.1696 las ebenfalls als ordentlicher Professor der Theologie, hielt Privatvorlesungen und nahm an Disputationen teil
- 1697 Promotion zum Doktor der Theologie
- 21.3.1699 vierter ordentlicher Professor der Theologie in Marburg
- Vorlesungen vorwiegend zur Exegese das Alten Testaments
- 12.3.1706 aus den hessischen Diensten entlassen
- 18.3.1706 in Marburg abgedankt
- 1706 reformierter Kirchenrat, Professor der Theologie, Ephorus des Sapienzkollegiums und erster Prediger zum Heiligen Geist in Heidelberg
- 1730 entsagt der Kanzel (aber nicht der Professur)
-
Funktion
- Marburg, reformierter Prediger, 1694
- Marburg, Universität, Rektor, 1698
- Marburg, Universität, Rektor, 1703
-
Werke
- Monumenta pietatis et literaria virorum in re publica et literaria illustrium selecta (1701)
- Ausführlicher Bericht von der Reformation etc. (1715)
- Familie
-
Vater
Mieg, Johann Friedrich, GND, * Straßburg 12.8.1642, † Groningen 12./30.(?)8.1691, Professor der Theologie und Konsistorialrat
-
Partner
- Pauli, Louise Catharine, (⚭ Februar 1695) Tochter des Reinhold Pauli, 1638-1682, Theologe, Professor an der Universität Marburg
-
Verwandte
- Mieg, Johann Friedrich <Sohn>, GND, * Marburg 25.10.1700, † Heidelberg 23.4.1788, Konsistorialrat und Direktor des Ehegerichts in Heidelberg
- Mieg, Ludwig Georg
- Mieg, Johann Casimir
- Nachweise
-
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 21, Leipzig 1885, S. 712 (Heinrich Holtzmann)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 41
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 9, Kassel 1794, S. 45-58
-
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, LudwigChristianMieg, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
- Zitierweise
- „Mieg, Ludwig Christian“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=9220> (Stand: 10.2.2025)