Einzeldatensatz
GND-Nummer
116669713
Siehe auch
Rubner, Max
- * 2.6.1854 München, † 27.4.1932 Berlin, katholisch
Prof. Dr. med.; Geheimer Medizinalrat – Hochschullehrer, Mediziner - Wirken
-
Akademische Qualifikation
- 1878 Promotion zum Dr. med. an der Universität München
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Medizinische Fakultät · Hygiene · außerordentlicher Professor · 1885-1887
- Marburg, Universität · Medizinische Fakultät · Hygiene und Staatsarzneikunde · ordentlicher Professor · 1887-1891
- Berlin, Universität · Medizinische Fakultät · Hygiene · 1891
-
Akademische Ämter
- 1911 Rektor der Universität Berlin
-
Mitgliedschaften
- Präsident der ständigen Kommission für den internationalen Kongreß für Hygiene und Demographie
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin
- Mitglied der Königlich Preußischen wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen in Berlin
- 1932 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Sektion Mikrobiologie und Immunologie
-
Werdegang
- 1878 Promotion zum Dr. med. an der Universität München
- 3.4.1883 Habilitation für Physiologie an der Universität München
- 16.8.1885 von den Funktionen eines Privatdozenten auf Antrag enthoben
- ab 1.1.0.1885 außerordentlicher Professor der Hygiene an der Universität Marburg und Leiter des Hygienischen Instituts
- 2.5.1887 ordentlicher Professor der Hygiene und Staatsarzneikunde an der Universität Marburg
- 1891 ordentlicher Professor für Hygiene an der Universität Berlin (als Nachfolger von Robert Koch) und Direktor des Hygienischen Instituts der Universität Berlin
- zugleich Professor an der Kaiser-Wilhelm-Akademie und Mitglied der Königlich Preußischen wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen in Berlin; Mitglied des Königlichen Gesundheitsamts; Geheimer Medizinalrat
- 1909 Direktor des physiologischen Instituts der Universität Berlin
- 1911 Rektor der Universität Berlin
- 1913 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Arbeitsphysiologie
- Präsident der ständigen Kommission für den internationalen Kongreß für Hygiene und Demographie
- beständiger Sekretär der Akademie der Wissenschaften in Berlin
- zum 1.10.1922 von den amtlichen Pflichten entbunden
- Familie
-
Vater
Rubner, Johann Nepomuk, Schlosser, Eisenhändler
- Nachweise
-
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 22, Berlin 2005, S. 158 f. (Eberhard J. Wormer)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 464
-
Bildquelle
Wikimedia Commons (beschnitten)
- Zitierweise
- „Rubner, Max“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=10544> (Stand: 28.11.2023)