Einzeldatensatz

Koenen, Adolf von
- * 21.3.1837 Potsdam, † 3.5.1915 Göttingen
Prof. Dr. phil. – Geologe, Paläontologe, Professor - Wirken
-
Studium
- Studium des Bergbaus, dann der Geologie und Paläontologie in Berlin, Schwerpunkt Paläontologie und Stratigraphie des Tertiärs
-
Akademische Qualifikation
- 1865 Promotion zum Dr. phil. in Berlin
- Herbst 1867 Habilitation in Marburg für Geognosie und Paläontologie
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Mineralogie und Geologie · Privatdozent · 1867-1873
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Mineralogie und Geologie · außerordentlicher Professor · 1873-1881
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Mineralogie · ordentlicher Professor · 1878-1881
- Göttingen, Universität · Philosophische Fakultät · Geologie und Paläontologie · ordentlicher Professor · 1881-1913
-
Mitgliedschaften
- 1881 ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaft
- 1883 Mitglied der Akademie der Naturforscher Leopoldina - Sektion Geologie und Paläontologie
- 1904 korrespondierendes Mitglied in der Preußischen Akademie der Wissenschaften
- 1907 Aufnahme in die Russische Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg
-
Werdegang
- Schulbesuch in Berlin, Schulpforta und Breslau
- Herbst 1858 Abitur am Berliner Friedrichs-Gymnasium
- zweijährige praktische Ausbildung als Bergmann im Wettiner Kohlenbezirk, im Mansfelder Kupferschieferabbau und auf der Staßfurter Saline
- in Berlin Studium des Bergbaus, dann der Geologie und Paläontologie mit dem Schwerpunkt der Paläontologie und Stratigraphie des Tertiärs
- Studienreisen durch Belgien, England und Frankreich
- 1865 Promotion zum Dr. phil. in Berlin
- Herbst 1867 Habilitation in Marburg für Geognosie und Paläontologie
- 29.5.1873 außerordentlicher Professor für Mineralogie und Geologie an der Universität Marburg
- 15.4.1878 ordentlicher Professor für Mineralogie in Marburg
- Vorlesungen über Geologie, Mineralogie und Paläontologie
- 21.9.1880 zum 1.4.1881 Versetzung als ordentlicher Professor der Geologie und Paläontologie an die Universität Göttingen; Direktor des dortigen geologisch-paläontologischen Instituts
- 1881 Wahl der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaft zum ordentlichen Mitglied ihrer Mathematisch-Physikalischen Klasse
- 1883 zum Mitglied der Leopoldina gewählt.
- 11.10.1895 Geheimer Bergrat
- 1904 Aufnahme als korrespondierendes Mitglied in die Preußische Akademie der Wissenschaften
- 1907 Aufnahme in die Russische Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg
- 1907 Rücktritt von seinem Lehrstuhl, aber weiterhin wissenschaftlich aktiv
- Ostern 1913 von den lehramtlichen Verpflichtungen entbunden
- Familie
-
Vater
Koenen, Otto Moritz Wilhelm von, Oberregierungsrat
-
Partner
- Konopacki, Lavinia, aus Bromberg, † 1897, Heirat 31.8.1867 in Aachen
- Nachweise
-
Literatur
- Ebel, Catalogus professorum Gottingensium 1734–1962, Göttingen 1962, S. 110
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 835
-
Bildquelle
Wikipedia (via Wikimedia Commons: File:Voit 154 Adolf Koenen)
- Zitierweise
- „Koenen, Adolf von“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=10689> (Stand: 21.3.2025)