Einzeldatensatz

GND-Nummer
11621886X
Siehe auch
Drevermann, Friedrich Ernst
- * 15.2.1875 Auhammer bei Battenberg (Eder), † 16.3.1932 Frankfurt am Main, evangelisch; konfessionslos
Prof. Dr. phil. – Geologe, Paläontologe, Professor -
Weitere Namen
- Drevermann, Fritz
- Wirken
-
Studium
- ab 1895 Studium der Geologie und Paläontologie in München, Berlin, Bonn und Marburg
-
Akademische Qualifikation
- 4.5.1901 Promotion in Marburg
- 24.10.1903 Habilitation in Marburg
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Mineralogie und Geologie · Privatdozent · 1903-1905
- Frankfurt, Universität · Philosophische Fakultät · Geologie und Paläontologie · Professor · 1.10.1914
- Frankfurt, Universität · Philosophische Fakultät · Geologie und Paläontologie · persönlicher ordentlicher Professor · 14.4.1919
- Frankfurt, Universität · Philosophische Fakultät · Geologie und Paläontologie · etatmäßiger ordentlicher Professor · 26.1.1922
-
Akademische Ämter
- 1928/29 Rektor der Universität Frankfurt
-
Mitgliedschaften
- 1910 Mitgründer und erster Schriftführer der Geologischen Vereinigung, Herausgeber der Geologischen Rundschau
- Im Gründungsjahr 1912 Mitglied der Paläontologischen Gesellschaft
-
Werdegang
- 1894-1895 Praktikantenjahr im Bergbau
- Studium der Geologie und Paläontologie an den Universitäten München, Berlin, Bonn und Marburg
- 1.10.1899 bis 1.4.1905 Assistent am geologisch-paläontologischen Institut der Universität Marburg
- 4.5.1901 Promotion an der Universität Marburg
- 24.10.1903 Habilitation an der Universität Marburg
- 1.4.1905 Berufung als Assistent an das Senckenbergische Museum in Frankfurt am Main
- 1.1.1910 Kustos des Senckenbergischen Museums
- Leiter der geologischen Abteilung des Museums
- 1.10.1914 Professor und Direktor des geologisch-paläontologischen Instituts der neu gegründeten Universität Frankfurt am Main
- 14.4.1919 persönlicher Ordinarius
- 26.1.1922 etatmäßiger Ordinarius der Universität Frankfurt am Main
- seit 1924 geschäftsführender Direktor des Senckenberg Naturmuseums
- 1928/29 Rektor der Universität Frankfurt am Main
- Gründer der Zeitschriften „Senckenbergiana“, „Natur und Museum“ und der „Paläontologischen Zeitschrift“
-
Funktion
- Frankfurt am Main, Universität, Rektor, 1928/29
- Familie
-
Vater
Drevermann, Ernst, 1848–1931, Fabrikant, Sohn des Heinrich Wilhelm Drevermann, Fabrikant („Firma Hasenclever und Sohn“), und der Julie Hasenclever
-
Mutter
Funke, Emilie, 1853-1906, Tochter des Hermann Funke, Ingenieur und Deichhauptmann, Anführer der Hagener Revolutionäre 1848, und der Emilie Kampmann
-
Partner
- Steinbrück, Marie Christine, *1885, ⚭ Göttingen 1905, Tochter des Friedrich Ludwig Steinbrück, Rechnungsrat
- Nachweise
-
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 4, Berlin 1959, S. 115 f. (Herta Schmidt)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 164 (Sabine Hock)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 843
-
Bildquelle
anonym, Drevermann-fritz-in-kallmorgen-wilhelm-siebenhundert-jahre-heilkunst-in-frankfurt-am-main-frankfurt-diesterweg-1936-tafel-XIII, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
- Zitierweise
- „Drevermann, Friedrich Ernst“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=6605> (Stand: 28.11.2023)