Einzeldatensatz

GND-Nummer
116065028
Siehe auch
Pauli, Reinhold Georg
- * 5.3.1638 Danzig heute Gdańsk (Polen), † 11.12.1682 Marburg, evangelisch-reformiert
Prof. Dr. theol. – Theologe, Prediger, Professor -
Weitere Namen
- Pauli, Georgus Reinholdus
- Wirken
-
Studium
- 1657 Studium der Theologie an der Universität Marburg
- 1659 Studium Duisburg, Groningen, Leyden, Utrecht, im Haag
- 1662 Studium Franecker, Königsberg in Preußen, Deventer, Steinfurt, Hanne, Nijmwegen, Leyden
-
Akademische Qualifikation
- 1666 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Heidelberg
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · außerordentlicher Professor · 1670-1674
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · vierter ordentlicher Professor · 1674-1682
-
Akademische Ämter
- 1678, 1682 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Marburg
- 1679 Rektor der Universität Marburg
-
Werdegang
- 1655 Besuch der Gymnasien in Danzig und Bremen
- 1657 Studium der Theologie in Marburg
- 1658 Reisen nach Frankfurt am Main und Herborn
- 1659 Studium Duisburg, Groningen, Leyden, Utrecht, im Haag
- 1662 Studium Franecker, Königsberg in Preußen, Deventer, Steinfurt, Hanne, Nijmwegen, Leyden
- 22.11.1666 Promotion zum Doktor der Theologie in Heidelberg
- 1666-1670 Professor der Theologie auf dem Gymnasium Arnoldinum in Steinfurt (Burgsteinfurt)
- 11.7.1670 außerordentlicher Professor der Theologie in Marburg, Antrittsvorlesung am 27.10.1671
- 1671-1682 zugleich Pfarrer der reformierten Gemeinde Marburg
- 1674-1682 vierter ordentlicher Professor der Theologie in Marburg
- 1679 Rektor der Universität in Marburg
- Vorlesungen über Neues Testament (1670-1674), Altes Testament (1676-1682), Streittheologie (1670-1682)
-
Funktion
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1678
- Marburg, Universität, Rektor, 1679
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1682
- Familie
-
Vater
Pauli, Georg, Doktor der Theologie, Professor und Prediger der reformierten Gemeinde zur Dreifaltigkeit in Danzig
-
Mutter
Curike, Anna, † 1642, Tochter des Georg Curike, Unter-Richter in Danzig
-
Partner
- Tossanus, Marie Elisabeth, * Basel 7.3.1648, † 23.4.1697, begraben Marburg 26.4.1697, 50 Jahre alt, Heirat Heidelberg 26.6.1666, Tochter des Daniel Tossanus, Direktor des Sapienzkollegs und Kirchenrat in Heidelberg und der Loyse Felicitas Mieg
-
Verwandte
- Pauli, Johann Philipp <Sohn>, * Steinfurt, begraben Marburg 1.2.1687, stud. theol.
- Mieg, Loysa Catharina, geb. Pauli <Tochter>, 1671-1740, verheiratet 29.1.1695 mit Ludwig Christian Mieg, 1668-1740, Professor der Theologie
- Hottinger, Adelheid Ursula, geb. Pauli <Tochter>, 1677, verheiratet mit Johann Henrich Hottinger (II.), † 1692, Professor der morgenländischen Sprachen in Zürich
- Pauli, Georg Daniel <Sohn>, 1679-1731, Magister Marburg 1702, Pfarrer
- Pauli, Hermann Reinhold <Sohn>, 1682-1750, Professor der Theologie
- Nachweise
-
Quellen
- Leichenpredigt Braunschweig Nr. 4752;
- Kurt Stahr, Marburger Sippenbuch, Fam.-Bll. Nr. 1256
-
Literatur
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 9, S. 400;
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 17, S. 457;
- Martin Rudolph, Tossanus (Toussain de Beaumont). Beiträge zur Geschichte einer Hugenottenfamilie und der damit verbundenen Sippenkreise Couet du Vivier, Durant und Ferry, Insingen 2010, S. 168
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 36
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 10, Kassel 1795, S. 266-275
-
Bildquelle
„Reinholdus Pauli“ (Federzeichnung · 23,3 x 27,9 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.148) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
- Zitierweise
- „Pauli, Reinhold Georg“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=6944> (Stand: 5.3.2025)