Einzeldatensatz

GND-Nummer
104286563
Siehe auch
Hottinger, Johann Heinrich
- * 5.12.1681 Zürich, † 7.4.1750 Heidelberg, evangelisch-reformiert
Prof. – Professor, Theologe, Orientalist, Prediger -
Weitere Namen
- Hottinger, Johann Henrich
- Hottingerus, Johann Henricus
- Hottinger, Johannes Heinrich
- Hottingerus, Joh. Henricus
- Hottingerus, Joannes Henricus
- Hottinger, Johannes Henricus
- Hottinger, Johannes Heinrich, der Jüngere
- Hottingerus, Johannes Henricus
- Hottinger, Johann Heinrich, der Jüngere
- Wirken
-
Studium
- 1695 Schüler am Collegium Universitatis, ab 1698 hörte er Vorlesungen in Sprachen, Philosophie und Theologie
- Studium der Theologie und der orientalischen Sprachen an den Universitäten Zürich, Genf und Marburg
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Jüdische Altertümer · außerordentlicher Professor · 1704-1705
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Jüdische Altertümer · ordentlicher Professor · 1705-1717
- Marburg, Universität · Theologische Fakultät · Systematische Theologie, Exegese des Alten Testaments · vierter ordentlicher Professor · 1710-1717
- Heidelberg, Universität · Theologische Fakultät · Theologie · Professor · 1721-1740
- Heidelberg, Universität · Theologische Fakultät · Theologie · erster Professor · 1740-1750
-
Akademische Ämter
- 1708 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1710 Rektor der Universität Marburg
- 1712 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Marburg
-
Werdegang
- 1695 Schüler am Collegium Universitatis, ab 1698 hörte er Vorlesungen in Sprachen, Philosophie und Theologie
- Studium der Theologie und der orientalischen Sprachen in Zürich, Genf und Marburg
- um seine Sprachkenntnisse zu vertiefen, begab er sich nach Amsterdam und Leiden
- 20.3.1704 hielt Vorlesungen über jüdische Altertümer in Marburg
- 14.8.1704 außerordentlicher Professor der Jüdischen Altertümer in Marburg, Antrittsvorlesung 4.12.1704
- 24.4.1705 ordentliche Personalprofessur für Jüdische Altertümer, eingeführt am 30.4.1705
- 1705 Eheschließung mit Adelheid Ursula, Tochter des Professors der Theologie zu Marburg Reinhold Pauli
- 18.4.1709 wurde ihm gestattet Vorlesungen in der Theologie zu halten
- 27.1.1710-1717 vierter ordentlicher Professor der Theologie in Marburg
- Begründer des reformierten Waisenhauses in Marburg
- kam wegen seiner Beziehungen zu den Separatisten in Streit mit der Theologischen Fakultät, wurde daher am 13.2.1717 entlassen
- Hauptvorlesungen: Jüdische Altertümer (1704-1717), Dogmatik (mit Didaktik, Elenchtik, Polemik und Moraltheologie, 1709-1717), Exegese das Alten Testaments (1710-1717), daneben auch Exegese des Neuen Testaments, Kirchengeschichte und Katechetik
- 1717-1721 reformierter Prediger in Frankenthal
- 1721 Professor der Theologie in Heidelberg
- 1735 Eheschließung mit Anna Felizitas
- 1740-1750 erster Professor der Theologie in Heidelberg
- Pietist Spenerscher Richtung
-
Funktion
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1708
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1712
- Frankenthal, reformierter Prediger, 1717-1721
- Heidelberg, Prediger an der St. Peterskirche, 1721
- Familie
-
Vater
Hottinger, Heinrich, GND, 1647–1692, Professor der orientalischen Sprachen in Zürich, Sohn des Johann Heinrich Hottinger, GND, 1620–1667, Orientalist
-
Mutter
Grob, Elisabeth
-
Partner
- Pauli, Adelheid Ursula, Heirat Marburg 1705, † 1732, Tochter des Reinhold Pauli, 1638–1682, Professor der Theologie an der Universität Marburg, und der Marie Elisabeth Tossanus
- Chardin, Anna Felizitas, Heirat Heidelberg 1735, Witwe des Archivars Peter Chardin
-
Verwandte
- , 2 Söhne und 4 Töchter aus erster Ehe
- Nachweise
-
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 50, Leipzig 1905, S. 479-483 (Ernst Christian Achelis)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin 1972, S. 657 f. (Winfried Zeller)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 44
- Zitierweise
- „Hottinger, Johann Heinrich“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=9223> (Stand: 10.2.2025)