Einzeldatensatz

GND-Nummer
102308330
Siehe auch
Heß, Carl Ludwig Adolf von
- * 7.3.1863 Mainz, † 28.6.1923 Possenhofen
Prof. Dr. med.; Dr. phil. h.c. – Ophthalmologe, Hochschullehrer - Wirken
-
Akademische Qualifikation
- 27.5.1886 Promotion zum Dr. med. an der Universität Heidelberg
-
Akademische Vita
- Leipzig, Universität · Medizinische Fakultät · Augenheilkunde · außerordentlicher Professor · 1895
- Marburg, Universität · Medizinische Fakultät · Augenheilkunde · ordentlicher Professor · 1896
- Würzburg, Universität · Medizinische Fakultät · Augenheilkunde · ordentlicher Professor · 1900
- München, Universität · Medizinische Fakultät · Augenheilkunde · ordentlicher Professor · 1912
-
Akademische Ämter
- 1900 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
-
Werdegang
- 26.5.1886 approbiert in Heidelberg
- 27.5.1886 Promotion zum Dr. med. an der Universität Heidelberg; Assistent bei Sattler und Hering in Prag und bei Schöler in Berlin
- Oktober 1891 habilitiert an der Universität Leipzig für Augenkheilkunde
- 9.12.1895 außerordentlicher Prefessor an der Universität Leipzig
- 26.8.1896 zum 1.10.1896 ordentlicher Professor und Direktor der Augenklinik an der Universität Marburg
- 1900 Dekan der medizinischen Fakultät daselbst
- 1.8.1900 zum 1.10.1900 ordentlicher Professor der Augenheilkunde und Vorsteher der Universitäts-Augenklinik in Würzburg
- 1907 Austauschprofessor
- 1907 Geheimer Hofrat; Ritter von Heß
- 9.9.1912 zum 1.9.1912 ordentlicher Professor der Augenheilkunde und Vorstand der ophtalmologischen Klinik und Poliklinik für Augenkranke an der Universität München
- 21.5.1917 Dr. phil. h.c. der Universität Göttingen
-
Netzwerk
- Sattler, Hubert <Lehrer>, GND, * Salzburg 9.9.1844, † Leipzig 15.11.1928, Augenarzt
-
Funktion
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1900
- Familie
-
Vater
Hess, Wilhelm, GND, 1831–1905, Dr. med., Geheimer Medizinalrat, Augenarzt, Schriftführer der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Sohn des Karl Hess, 1798–1835, Dr. jur., Hofgerichtsadvokat in Gießen, Abgeordneter, und der Sophie Balser
-
Mutter
Henkell, Emilie, 1839–1899, Tochter des Adam Henkell, GND, 1801–1866, Weinhändler, gründete 1832 in Mainz die Sektkellerei Henkell, und der Franziska Großmann
- Nachweise
-
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin 1972, S. 9 f. (Dietrich Trincker)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 452
- Zitierweise
- „Heß, Carl Ludwig Adolf von“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://professorenkatalog.online.uni-marburg.de/de/pkat/idrec?id=10534> (Stand: 7.3.2025)